HUNDERAUM
AGB & DSGVO
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den HUNDERAUM
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung des HUNDERAUM durch Privatpersonen sowie für die gewerbliche Nutzung.
Diese AGB regeln die Nutzung der Räumlichkeiten und Aussenbereich des HUNDERAUM, welcher von Silke Zankl, Gewerbestraße 3, 5300 Hallwang b. Sbg., betrieben wird. Mit der Buchung oder dem Betreten des HUNDERAUMS erklären sich die Nutzer mit diesen Bedingungen einverstanden.
3. Nutzung der Räumlichkeiten
Die Nutzung des HundeRaums ist an die folgenden Bestimmungen gebunden:
vopr der nutzung ist das online formualr auszufüllen
3.1. Allgemeine Nutzung
- Die Räumlichkeiten sind sauber und aufgeräumt zu hinterlassen.
- Das bereitgestellte Equipment ist sorgsam zu behandeln.
- Das Bürsten von Hunden im Raum ist nicht gestattet.
- Die gebuchte Zeit ist einzuhalten, der Raum ist pünktlich zu verlassen.
- Während der Nutzung ist auf eine respektvolle und ruhige Atmosphäre zu achten.
- Hunde müssen geimpft, gesund und haftpflichtversichert sein.
- Hunde dürfen keine anderen Hunde oder Menschen belästigen.
- Hundekot und Urin sind sofort zu entfernen.
- Warme Getränke, Saft und Wasser stehen zur Selbstbedienung bereit; die Beträge sind vertrauensvoll in die Getränkekasse zu legen.
- Müll ist ordnungsgemäß in den bereitgestellten Mülleimern zu entsorgen. Hundekotbeutel dürfen nur im Außenbereich entsorgt werden.
- Das Betreten der Wiese im Außenbereich ist nicht gestattet.
- Die Toilettenanlagen sind sauber zu hinterlassen.
- Die Musikanlage darf nur in angemessener Lautstärke genutzt werden.
- Dreckige Schuhe oder Hundepfoten sind im Raum nicht gestattet.
- Beim Verlassen des Raumes ist dieser ordnungsgemäß abzuschließen.
- Rauchen ist im Innenraum des HundeRaums untersagt. Es gibt einen ausgewiesenen Raucherbereich im Außenbereich.
- Die Nutzung der Räumlichkeiten erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Unfälle oder Schäden sind sofort dem Betreiber zu melden.
Die Nutzung des HundeRaums ist ausschließlich in der Zeit von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr gestattet. Außerhalb dieser Zeiten ist der Zugang nicht erlaubt, da der Raum nur innerhalb dieses Zeitfensters zur Verfügung steht.
Wichtig:
Die gebuchte Zeit – z. B. eine Stunde – beinhaltet sowohl das Eintreten und Verlassen des Raumes als auch das Auf- und Abbauen von Equipment. Der Raum darf nicht vor Beginn und nicht nach Ablauf der gebuchten Zeit betreten oder genutzt werden.
Trainerinnen und Nutzerinnen sind verpflichtet, ihre Ankunft, Vorbereitung, Nutzung und das Verlassen des HundeRaums innerhalb des gebuchten Zeitfensters zu organisieren. Eine Nutzung außerhalb dieses Rahmens ist ausdrücklich untersagt und kann zur Nachverrechnung oder zur zukünftigen Buchungssperre führen.
3.2. Parkplatznutzung
Während der Mietzeit können die Parkplätze vor dem Gebäude kostenfrei genutzt werden, sofern diese verfügbar sind. Es besteht kein Anspruch auf einen Parkplatz, und der Betreiber übernimmt keine Haftung für Schäden oder Diebstahl auf den Parkplätzen.
4. Nutzung des AktivRaums
Der AktivRaum ist speziell für Aktivitäten und Trainingseinheiten mit Hunden konzipiert.
- Hunde müssen stets unter Kontrolle gehalten werden, und es ist darauf zu achten, dass keine gefährlichen Situationen für andere Hunde oder Personen entstehen.
- Jegliche Art von intensivem Training, das den Raum übermäßig verschmutzt oder beschädigt, muss im Voraus mit dem Betreiber abgesprochen werden.
- Der Raum muss nach dem Training aufgeräumt und in einem sauberen Zustand hinterlassen werden.
- Sollte der Raum durch den Hund oder den Nutzer stark verschmutzt werden (z. B. durch nasses oder stark schmutziges Wetter), kann eine zusätzliche Reinigungsgebühr erhoben werden.
4.1. Besondere Anforderungen an den AktivRaum
- Hunde dürfen im AktivRaum nicht unbeaufsichtigt gelassen werden.
- Es ist sicherzustellen, dass der Hund die im Raum bereitgestellten Gegenstände (z. B. Matten, Spielzeuge) nicht beschädigt.
5. Nutzung des TagungsRaums
Der TagungsRaum ist für Workshops, Seminare oder andere Veranstaltungen rund um das Thema Hund vorgesehen.
- Die Anzahl der Personen im Raum ist gemäß den vereinbarten Bedingungen zu begrenzen, um die Sicherheit und den Komfort aller Teilnehmer zu gewährleisten.
- Für Veranstaltungen, die zusätzliches Equipment oder spezielle Anforderungen an den Raum stellen, ist eine vorherige Absprache mit dem Betreiber erforderlich.
- Die Nutzung des TagungsRaums ist nur zu den gebuchten Zeiten gestattet. Eine Verlängerung der Mietzeit bedarf der Zustimmung des Betreibers und der Verfügbarkeit des Raumes.
- Der Raum ist nach der Nutzung sauber zu hinterlassen. Verschmutzte Möbel oder Teppiche sind umgehend zu melden.
5. Buchung und Bezahlung
- Buchungen sind jederzeit (24/7) möglich, die tatsächliche Nutzung ist jedoch nur zwischen 8:00 und 22:00 Uhr erlaubt.
- Buchungen können über den Google OnlineKalender oder per WhatsApp vorgenommen werden.
- Im Onlinekalender ist eine Buchung bis maximal 4 Stunden vor Beginn möglich.
- Bei einer kurzfristigen Buchung (weniger als 48 Stunden vor dem Termin) verzichtet der Buchende ausdrücklich auf ein Stornierungsrecht, da der Zeitraum für eine kostenfreie Stornierung bereits abgelaufen ist.
- Zur Buchung sind Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse und Telefonnummer erforderlich.
- Die Bezahlung erfolgt entweder per Vorkasse (Überweisung) oder bar vor Ort.
Nutzerinnen sind verpflichtet, ihre Ankunft, Vorbereitung, Nutzung und das Verlassen des HundeRaums innerhalb des gebuchten Zeitfensters zu organisieren. Eine Nutzung außerhalb dieses Rahmens ist ausdrücklich untersagt und kann zur Nachverrechnung oder zur zukünftigen Buchungssperre führen.
Stornierungsbedingungen:
- Für Buchungen im AKTIVRAUM ist eine kostenfreie Stornierung bis 48 Stunden vor dem Termin möglich.
- Für Buchungen im TAGUNGSRAUM ist eine kostenfreie Stornierung bis spätestens 14 Tage vor dem gebuchten Termin möglich.
- Bei einer Stornierung außerhalb dieser Fristen wird der volle Buchungsbetrag in Rechnung gestellt.
- Buchungen sind jederzeit (24/7) möglich, die tatsächliche Nutzung ist jedoch nur zwischen 8:00 und 22:00 Uhr erlaubt.
Buchungen können über den Google OnlineKalender gemacht werden oder per WhatsApp vorgenommen werden.
- Im Onlinekalender ist eine Buchung bis 4 Stunden vor Beginn möglich.
- Bei einer kurzfristigen Buchung (weniger als 48 Stunden vor dem Termin) verzichtet der Buchende ausdrücklich auf ein Stornierungsrecht, da der Zeitraum für eine kostenfreie Stornierung bereits abgelaufen ist.
- Zur Buchung sind Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse und Telefonnummer erforderlich.
- Die Bezahlung erfolgt entweder per Vorkasse (Überweisung) oder bar vor Ort.
Stornierungsbedingungen:
- Für Buchungen im AktivRaum ist eine kostenfreie Stornierung bis 48 Stunden vor dem Termin möglich.
- Für Buchungen im TagungsRaum ist eine kostenfreie Stornierung bis spätestens 14 Tage vor dem gebuchten Termin möglich.
- Bei einer Stornierung außerhalb dieser Fristen wird der volle Buchungsbetrag in Rechnung gestellt.
Bei Fragen einfach melden
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den HundeRaum
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Räumlichkeiten des HundeRaums, betrieben von Silke Zankl, Gewerbestraße 3, 5300 Hallwang bei Salzburg. Sie gelten für die Nutzung durch Privatpersonen sowie für die gewerbliche Nutzung durch Hundetrainer:innen und Hundeschulen. Mit der Buchung oder dem Betreten der Räumlichkeiten erklären sich alle Nutzer*innen mit diesen AGB einverstanden.
2. Angebot und Vertragsschluss
Zur Verfügung stehen:
- Der AktivRaum für Bewegung, Training und Spiel mit Hunden
- Der TagungsRaum für Workshops, Seminare oder Veranstaltungen rund um den Hund
Buchungen erfolgen über die Website, per WhatsApp oder telefonisch. Der Vertrag gilt mit Bestätigung der Buchung durch den Betreiber als geschlossen.
3. Nutzung der Räumlichkeiten
3.1 Allgemeine Verhaltensregeln
- Die Räume sind sauber und ordentlich zu hinterlassen. Toilettenanlagen bitte ebenfalls sauber verlassen.
- Hunde dürfen den Raum nur gesund, geimpft und haftpflichtversichert betreten.
- Es besteht Rauchverbot im Innenbereich. Der ausgewiesene Raucherbereich ist draußen. Die Wiese im Außenbereich ist nicht zu betreten, da sie privat ist.
- Hunde dürfen nicht gebürstet werden. Dreckige Pfoten und Schuhe sind vor Betreten zu reinigen.
- Musikanlage darf nur in angemessener Lautstärke verwendet werden.
- Hunde dürfen andere Hunde oder Personen nicht belästigen.
- Jeder Hund ist während der Nutzung zu beaufsichtigen.
- Hundekot und Urin müssen sofort entfernt werden. Entsprechende Mittel stehen bereit. Markierungen müssen mit einer Pylone gekennzeichnet werden. Es wird ein Reinigungsbeitrag von 10 € erhoben (ausgenommen bei Welpen).
- Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Schäden oder Unfälle sind umgehend zu melden.
- Bei Notfällen: 0664 48 42 688 anrufen.
- Videoüberwachung dient der Sicherheit aller Nutzer.
3.2 Zeitliche Nutzung & Zugangsregelung
- Nutzung nur zwischen 08:00 und 22:00 Uhr erlaubt.
- Buchungszeit umfasst den gesamten Aufenthalt inkl. Auf- und Abbau.
- Raum darf nicht vor der Buchungszeit betreten und muss pünktlich verlassen werden.
- Bei Nichteinhaltung kann eine Nachverrechnung oder Buchungssperre erfolgen.
3.3 Parkplätze
- Kostenfreie Nutzung während der gebuchten Zeit, kein Anspruch auf Verfügbarkeit. Keine Haftung für Diebstahl oder Schäden.
4. Spezielle Regelungen für die Nutzung
AktivRaum:
- Dient der Bewegung, Spiel und Training mit Hunden.
- Kein unbeaufsichtigtes Zurücklassen von Hunden.
- Equipment ist sorgsam zu behandeln und auf Eignung für den Hund zu prüfen.
- Grobe Verschmutzungen sofort beseitigen.
TagungsRaum:
- Nutzung für Seminare, Workshops o.Ä.
- Teilnehmerzahl vorab abstimmen.
- Technische Anforderungen im Vorfeld abklären.
- Raum ist am Ende gereinigt zu übergeben.
5. Buchung, Bezahlung & Stornierung
- Buchungen rund um die Uhr möglich (24/7) – Nutzung nur zwischen 08:00 und 22:00 Uhr erlaubt.
- Kurzfristige Buchungen (<48h) sind verbindlich und nicht stornierbar.
- Bei Buchung müssen Vorname, Nachname, Telefonnummer und E-Mail angegeben werden.
- Bezahlung erfolgt via Vorkasse oder bar vor Ort.
- Stornierungen:
- AktivRaum: kostenfrei bis 48h vorher
- TagungsRaum: kostenfrei bis 14 Tage vorher
- Spätere Stornos: voller Betrag wird verrechnet
6. Haftung
Die Nutzung des HundeRaums erfolgt auf eigene Gefahr. Der Betreiber haftet nicht für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, es sei denn, diese beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Der Nutzer haftet für durch ihn, seine Begleiter oder seine Hunde verursachte Schäden.
7. Datenschutz (gemäß DSGVO)
Verantwortlich:
Silke Zankl, Gewerbestraße 3, 5300 Hallwang
E-Mail: [bitte einsetzen] – Telefon: [bitte einsetzen]
Erhobene Daten:
- Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Zahlungsdaten bei kostenpflichtiger Buchung
- Optional: Fotos/Videos mit Einwilligung
Zwecke der Verarbeitung:
- Vertragsabwicklung & Kontaktaufnahme
- Information zu Terminänderungen
- Marketing nur mit Einwilligung
Speicherung & Löschung:
- Speicherung erfolgt nur so lange wie gesetzlich oder organisatorisch erforderlich
- Zahlungsdaten gemäß steuerlicher Aufbewahrungspflicht
- Löschanfrage durch Nutzer jederzeit möglich
Datenweitergabe:
- Keine Weitergabe ohne ausdrückliche Einwilligung
- Ausnahmen: gesetzliche Verpflichtungen, Zahlungsabwicklung
Rechte der Nutzer:
- Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch
- Beschwerderecht bei Datenschutzbehörde
Website & Cookies:
- Cookies werden zur besseren Nutzungserfahrung eingesetzt
- Speicherung kann im Browser deaktiviert werden
8. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt. Änderungen oder Ergänzungen der AGB bedürfen der Schriftform. Gerichtsstand ist Salzburg.
Datenspeicherung und Datenschutz (DSGVO)
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist:
Silke Zankl
Gewerbestraße 3, 5300 Hallwang
E-Mail: [bitte ergänzen]
Telefon: [bitte ergänzen]
2. Erhobene Daten
- Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer bei Buchung
- Zahlungsdaten bei kostenpflichtigen Buchungen
- Fotos/Videos von Veranstaltungen (nur mit Zustimmung)
3. Zweck der Datenverarbeitung
- Zur Abwicklung von Buchungen
- Zur Kontaktaufnahme bei Rückfragen oder Terminänderungen
- Für Marketingzwecke (nur mit Einwilligung)
4. Speicherung & Löschung der Daten
- Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist.
- Zahlungsdaten werden gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert.
- Nutzer können jederzeit eine Löschung ihrer Daten verlangen.
5. Weitergabe von Daten
- Keine Weitergabe an Dritte ohne ausdrückliche Zustimmung.
- Ausnahme: gesetzliche Verpflichtungen oder Zahlungsabwicklung.
6. Rechte der Nutzer
- Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung ihrer Daten
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde
7. Cookies & Website-Daten
- Die Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit.
- Nutzer können die Speicherung von Cookies in ihren Browsereinstellungen deaktivieren.